Petra Schretle-Gumpp
1989 – 1995
Studium der Landespflege an der FH Weihenstephan, Schwerpunkt Landschaftsplanung
1995 – 1997
Mitarbeit bei Landschaftsarchitekt Wolfgang Heidenreich, München
2007 – 2011
Mitarbeit bei Becker + Haindl Architekten, Stadtplaner und Landschaftsarchitekten, Wemding
Seit 1996
Tätigkeit als selbständige Landschafts- und Freiraumplanerin
2014
Aufnahme in die Bayerische Architektenkammer
Fortbildung
2008
Kräuterpädagogin der Gundermannschule
2014
FLL-zertifizierte Baumkontrolleurin
Leistungsspektrum
Im Bereich der Freiraumplanung biete ich alle Leistungsphasen nach § 39 HOAI an.
Bei der Planung eines Privatgartens kann ich neben dem Erstellen einer Entwurfskonzeption mit Angaben zur wesentlichen Material- und Pflanzenverwendung auch die komplette Planung, sowie nur einzelne Planungsschritte anbieten. Welcher Planungsumfang für die jeweilige Entwurfsaufgabe sinnvoll ist und gewünscht wird, kann bei einem unverbindlichen Erstgespräch geklärt werden
Im Bereich der Landschaftsplanung biete ich die Erstellung von Grünordnungsplänen, die Bearbeitung der Eingriffsregelung sowie die Erstellungen von landschaftspflegerischen Begleitplänen an.
Zudem führe ich Baumbestandsaufnahmen mit Bewertung der Verkehrssicherheit durch und erstelle die für einen Bauantrag erforderlichen Baumbestands- und Freiflächengestaltungspläne.
Selbstverständnis
Als Planerin versuche ich die spezielle Qualität und die Atmosphäre eines Ortes zu erfassen und zu stärken. Ein besonderes Augenmerk lege ich bei der Entwurfsarbeit darauf, Dinge in Beziehung zueinander zu stellen, so dass diese räumlich wirksam sind. Eine klare gestalterische Sprache ist mir dabei wichtig.
Auf die enge Zusammenarbeit mit den Bauherren, Projektbeteiligten und ausführenden Firmen, sowie Kosten- und Terminsicherheit lege ich besonderen Wert.